19 November 2025

So arbeitet das Unterbewusstsein


Das Unterbewusstsein ist quasi das Betriebssystem unseres Geistes. Hier werden alle Sinneseindrücke, Erinnerungen und Emotionen die uns im

Laufe unseres Lebens begegnen gespeichert, weit über die bewusste Wahrnehmung hinaus.

Es verarbeitet unbewusst alle diese Informationen und bildet daraus Muster und Gewohnheiten und beeinflusst damit unsere Reaktionen und

Entscheidungen auf der Grundlage dieser gespeicherten Erfahrungen.


Das Unterbewusstsein verarbeitet riesige Mengen an Informationen, filtert aber nur das heraus, was jetzt im Moment wichtig ist. Den

Rest speichert es als tiefere Erinnerungen ab und bildet daraus Gewohnheiten, Fähigkeiten und Charakterzüge. So schreibt es

unbewusste Muster die es möglich machen, alltägliche Dinge wie Autofahren, Zähneputzen oder Treppensteigen zu tun ohne darüber

nachdenken zu müssen.

Aber es kann auch Unfähigkeiten und Glaubenssätze produzieren die uns ab und zu ziemlich im Weg stehen.


Das Unterbewusstsein steuert automatische Reaktionen auf Situationen, besonders unter Stress, was wir oft als „Trigger“ wahrnehmen.

Sowiso funktioniert die Kommunikation des Unterbewusstseins mit dem bewussten Denken hauptsächlich über Gefühle. So entsteht das

Bauchgefühl das uns oft gute Dienste leistet, aber auch vor Gefahren warnt. Manchmal sind die Gefahren sehr real, aber manchmal auch nicht

und so entwickeln sich aus falsch im Unterbewusstsein abgelegten Informationen lästige „Marotten“ wie z.B Aufschieberits. oder es

entstehen auch handfeste Erkrankungen wie Panikattacken oder Zwangsstörungen.


Die gute Nachricht ist: Wir sind dem Unterbewusstsein nicht ausgeliefert.

Es kann durch das Bewusstmachen dieser verborgenen Denkprozesse z.B durch Hypnose neu programmiert werden, um tief verwurzelte Muster zu verändern. Hypnose kann helfen negativ behaftete Situationen mit positiven oder zumindest mit neutralen Gefühlen zu besetzen. So kannst Du lernen neue, hilfreiche Gedankenmuster zu entwickeln und sie auch beizubehalten.

Tel.: 0171 200 1359 oder über das Kontaktformular