
Titel
Toxische Persönlichkeiten
Toxische Persönlichkeiten sind Leute, die sich so verhalten, dass ihre Mitmenschen emotionalen oder psychischen Schaden nehmen.
Das können z.B Partner, Freunde, Vereinskameraden, Nachbarn, Kollegen, Vorgesetzte oder Chefs sein. Leider reicht eine einzige toxische Person aus, um im ganzen Team, oder im ganzen Umfeld eine vergiftete Atmosphäre zu schaffen.
Wer mit toxischen Menschen zu tun hat, fühlt sich oft schlecht, ausgelaugt oder kontrolliert, manipuliert, und erniedrig.
Toxiker „spielen“ regelrecht mit ihren Mitmenschen, um sich selbst zu erhöhen, ihre Bedürfnisse zu befriedigen, oder ihr Ziel zu erreichen. Sie haben immer recht, entschuldigen sich nie und sehen sich selbst ständig in der Opferrolle in der sie sich sehr, sehr wohlfühlen.
Diese äußerst unangenehmen Zeitgenossen kritisieren Andere oft und gerne, sind selbst aber meistens völlig kritikunfähig, auch wenn sie noch so konstruktiv vorgebracht wird. Sie lügen, verdrehen Tatsachen und bekommen es auch noch hin dass sich ihr Gegenüber plötzlich schuldig fühlt nur weil er oder sie es gewagt hat, eine Problem anzusprechen.
Verantwortung für ihre Fehler zu übernehmen – Fehlanzeige. Die schieben sie lieber ihren Mitmenschen in die Schuhe.
Empathie? Ist für toxische Menschen ein Fremdwort. Sie sehen nur ihre eigenen Ziele und Bedürfnisse. Dabei ignorieren sie die Gefühle und Wünsche ihrer Mitmenschen völlig. Obendrein lieben sie Machtspiele und Drohungen und sind Meister darin ihren Mitmenschen auch noch Schuldgefühle einzureden.
Toxische Menschen sind also Leute, denen man am Besten aus dem Weg geht. Ist das nicht möglich kann es helfen, nur das allernötigste mit ihnen zu reden und klare Grenzen aufzuzeigen.
Machen Sie sich bewußt dass es sich hier um eine toxische, vielleicht sogar gestörte Persönlichkeit handelt, deren Verhalten nichts mit Ihnen zu tun hat, nur mit ihr.
Suchen Sie irgend etwas wirklich positives an diesem Menschen. Z.B dass er oder sie eine angenehme Stimme hat, immer sehr gepflegt aussieht, einen tollen Garten, oder großes handwerkliches Geschick hat. Das kann ein bischen Zeit brauchen, aber meistens findet sich tatsächlich etwas.
Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf diese positive Sache und nicht auf die ärgerliche Situation. So kommen Sie aus der Negativität heraus, gelangen ins Positive und fühlen sich wahrscheinlich gleich ein bischen besser. Das hört sich zwar etwas ungewöhnlich an, hilft aber oft wirklich.
Hier kommt jetzt die Hypnose ins Spiel. Mit ihrer Hilfe lassen sich die positiven Dinge leichter aufspüren, erleben, verknüpfen und so verankern dass Sie mit ein bischen Übung jederzeit Zugriff darauf haben.
Sie erreichen mich unter Tel.: 0171 200 1359 oder über das